Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGBs") des Online-Shops für Halbfabrikate für Akkordeons nopis.si im Besitz von dem Unternehmen Nopis d.o.o., wurden in Übereinstimmung mit dem Slowenischen Verbraucherschutzgesetz (ZVPot), und auf Grundlage der Empfehlungen der Slowenischen Industrie- und Handelskammer (GZS) sowie internationaler Codes für Online- und E-Business erstellt.
Unternehmensdaten
Nopis d.o.o.
Cesta na brdo 85
1000 Ljubljana
Slowenien
IBAN SI56 0202 7025 6288 847 (NLB)
Registrierungsnummer: 2171210000
Steuernummer: SI90530179
Direktor: Branko Novak
E-Mail: info@nopis.si
Der Online-Shop nopis.si (nachfolgend "nopis.si" oder "Online-Shop") wird von dem Unternehmen Nopis d.o.o. (nachfolgend "Anbieter") betrieben. Bei der Registrierung im System nopis.si erwirbt der Besucher einen Benutzernamen, der seiner E-Mail-Adresse gleich ist, und ein Passwort. Der Benutzername und das Passwort definieren den Benutzer eindeutig und verknüpfen ihn mit den eingegebenen Daten. Dadurch wird dem Benutzer das Kaufen erleichtert, und der Anbieter stellt sicher, dass die Daten vollständig geschützt sind, und im Einklang mit den Bedingungen, die der (potenzielle) Käufer (nachfolgend auch “Kunde”) akzeptiert. Die AGBs betreffen die Tätigkeit von nopis.si, die Benutzerrechte sowie die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Käufer.
Zugänglichkeit der Informationen
(Zusammenfassung der Gesetzgebung)
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Kunden jederzeit folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
a) Identität des Unternehmens (Name und Sitz des Unternehmens, Registernummer),
b) Kontaktinformationen, die dem Benutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail, Telefon),
c) wesentliche Charakteristiken der Waren oder Dienstleistungen (einschließlich After-Sales-Service und Garantien),
d) Verfügbarkeit von Produkten (jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die auf der Website angeboten wird, sollte innerhalb einer verständlichen Frist zur Verfügung stehen),
e) Lieferbedingungen der Ware oder Ausführung von Dienstleistungen (Art, Ort und Zeitpunkt der Lieferung),
f) alle Preise müssen klar und eindeutig definiert werden, und es muss klar ersichtlich sein, ob sie bereits Steuern und Transportkosten enthalten, g) Zahlungs- und Lieferart,
h) zeitliche Gültigkeit des Angebots,
i) die Frist, innerhalb derer es noch möglich ist, vom Vertrag zurückzutreten, und Rücktrittsbedingungen. Informationen zur Rückgabe: ob und wie viel kostet es den Kunden, um das Produkt zurückzusenden,
j) eine Erklärung des Beschwerdeverfahrens einschließlich aller Angaben über Kontaktpersonen oder der Kundendienstabteilung.
Warenangebot
Die Artikel auf nopis.si werden häufig aktualisiert. Falls sie nicht auf Lager sind, wird das klar auf der Website oder im bei der Bestellung erhaltenen E-Mail angegebenen.
Zahlungsarten
Der Anbieter ermöglicht folgende Zahlungsmethoden:
- Zahlung per Nachnahme; falls Sie eine andere Lieferadresse angegeben haben, ist Barzahlung bei Lieferung nicht möglich. Bei der Zahlung per Nachnahme kommen bei der Lieferung durch die Slowenische Post bzw. GLS keine zusätzlichen Kosten hinzu.
- Überweisung auf das Bankkonto des Portalbetreibers – Nopis d.o.o. (nach dem Angebot/Kostenvoranschlag).
- Zahlung per Kreditkarte (Visa/Mastercard).
- Zahlung über PayPal Zahlungssystem.
Bestellungen ab 60,00 € sind versandkostenfrei. Bei der Bestellung in dem Bestellwert von 60,00 € oder weniger, betragen die Verpackungs- und Versandkosten 3,50 € (abgesehen von Gewicht, Menge und Größe der Bestellung).
Achtung: Diese Bedingungen und Versandkosten gelten nur innerhalb von Slowenien. Für die Lieferung in andere Länder gelten die Versandkosten nach der Preisliste vom Lieferunternehmen. In Ländern außerhalb Sloweniens trägt der Kunde noch zusätzliche Kosten, die entstehen können.
Bestellung
Der Kaufvertrag zwischen dem Online-Shop und dem Kunden wird zu dem Zeitpunkt abgeschlossen, in dem der Online-Shop dem Käufer die erste elektronische Mitteilung über den Status seiner Bestellung schickt. Von diesem Moment an sind alle Preise und andere Bedingungen festgelegt und gelten sowohl für den Online-Shop als auch den Käufer. Als Käufer gilt die Person und deren Daten, die bei der Bestellung angegeben wurden. Nachträgliches Verändern der Käuferdaten ist nicht möglich.
Der Kaufvertrag (die Bestellung) wird elektronisch auf dem Server von dem Anbieter gespeichert. Nach der Bestellbestätigung erhält der Kunde automatisch eine Rechnung auf die eingegebene E-Mail-Adresse.
Der minimale Bestellwert im Online-Shop beträgt 5,00€ (ohne Versandkosten). Das ist auch der Minimalwert zur Einlösung von einem Gutscheincode.
Aufgabe der Bestellung
Wir haben versucht, das Einkaufen im Onlineshop so weit wie möglich zu vereinfachen und benutzerfreundlich zu machen. Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses durch Anklicken der grünen Schaltfläche "In den Warenkorb" in den virtuellen Warenkorb hinzufügen.
Dabei werden die Produktnummer und die Gesamtkosten des Korbes im grünen Feld "Mein Warenkorb" oben rechts kontinuierlich aktualisiert. Nachdem Sie alle gewünschten Produkte in den Warenkorb gelegt haben, klicken Sie einfach auf das grüne Schaltfeld "Mein Warenkorb", um Ihre Bestellung abzuschließen.
Ein Klick bringt Sie zur Kasse, wo Sie Ihren gesamten Warenkorb sehen können. In diesem Schritt wählen Sie im Abschnitt "Zahlungsarten" (durch Klicken auf) die bevorzugte Zahlungsmethode aus. Zugleich können Sie auch den Gutschein- und/oder Promotion-Code eingeben. Zu dem Gesamtbetrag werden die entsprechenden Versandkosten hinzugerechnet. Dann setzen Sie den Bestellvorgang durch einen Klick auf "Einkauf fortsetzen" fort.
Im letzten Bestellschritt müssen noch die Angaben über den Käufer und die Adresse angegeben werden, wohin wir die bestellte Ware schicken. Hier steht auch das Fenster mit Anmerkungen zur Verfügung, wo Sie eventuelle Kommentare, Lob, Kritik oder zusätzliche Anweisungen bezüglich des Einkaufs eintragen können. Für den Abschluss der Bestellung klicken Sie auf “Kauf abschließen”. Hiermit stimmen Sie den AGBs und der Zahlungsverpflichtung für die gerade abgegebene Bestellung zu.
Korrektur von Eingabefehlern vor Aufgabe der Bestellung
Haben Sie einen Fehler bei Auswahl der Zahlungsart gemacht, oder beim Hinzufügen der Produkte in den Warenkorb? Keine Sorge! Vor dem Absenden Ihrer Bestellung haben Sie in jeder Stufe des Bestellprozesses die Möglichkeit, die Bestellung zu bearbeiten und die Fehler zu korrigieren. Mithilfe des im oberen Bereich der Seite angezeigten Navigationsmenüs können Sie einfach zurück zu den einzelnen Bestellschritten navigieren.
Mit einem Klick auf "Warenkorb ansehen" können Sie den Inhalt des Warenkorbs ansehen.
Nach Wunsch können Sie die Produkte durch Anklicken des Symbols "Entfernen", das rechts neben dem Produkt angezeigt wird, wieder aus dem Warenkorb entfernen.
Um zusätzliche Mengen des Produkts oder neue Produkte hinzuzufügen, können Sie jederzeit
zur Auswahl im Online-Shop zurückkehren, indem Sie auf den Link ganz oben, direkt unter dem Logo klicken.
Durch Klicken auf "Persönliche Angaben" im Hauptnavigationsmenü gelangen Sie wieder zu Ihren persönlichen Informationen, die Sie hier beliebig ändern können.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben oder Hilfe benötigen, sind wir immer für Sie da.
Sowohl durch Live Chat (unten links) als auch per E-Mail an info@nopis.si.
Preise
Alle Preise sind inkl. 22% MwSt. Sie gelten zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung und haben keine vorgegebene Gültigkeit. Die Preise gelten im Falle der Zahlung mit den oben aufgeführten Zahlungsarten und unter den oben vermerkten Zahlungsbedingungen. Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und den Kunden wird in dem Moment geschlossen, wenn der Anbieter die Bestellung bestätigt (der Kunde erhält eine elektronische Mitteilung über den Status “Bestellung bestätigt”). Von diesem Moment an sind alle Preise und andere Bedingungen festgelegt und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Kunden. Alle speziellen Angebote auf der Website gelten bis zum angegebenen Datum bzw. solange der Vorrat reicht.
Gutscheincodes
Gelegentlich senden wir unseren E-Newsletter-Lesern oder über anderen Kommunikationskanälen einen Gutscheincode. Der Gutscheincode bringt verschiedene Vorteile, sei es Geschenk oder Rabatt. Jeder Code ist immer zeitlich begrenzt und muss im begrenzten Zeitraum eingelöst werden, sonst ist er ungültig. An der Kasse einfach den Code in das entsprechende Fenster "Gutscheincode" eingeben und das Schaltfeld "Bestätigen" klicken. Die Codes sind miteinander nicht kombinierbar. Der Besucher bzw. der Käufer kann nur einen Gutscheincode per Bestellung verwenden.
Widerrufs- und Rückgaberecht
Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher (gem. Art. 43.č und 43.d ZVPot) das Recht, das Unternehmen in vierzehn (14) Tagen an die E-Mail-Adresse (info@nopis.si) über den Vertragsrücktritt zu informieren, ohne dabei die Gründe für seine Entscheidung angeben zu müssen. Die zweiwöchige Frist für die Kündigung eines Vertrags beginnt am Tag der Annahme der Artikel.
Die Rücksendung der erhaltenen Ware auf die angeführte Adresse innerhalb von vierzehn Tagen nach der Annahme gilt ebenfalls als Verkaufsrücktritt.
Das Widerrufsformular steht hier zur Verfügung: https://nopis.si/shop/index.php?route=account/return/add
Der Verbraucher muss dem Unternehmen spätestens in vierzehn (14) Tagen von der Rücktrittsmitteilung die Ware zurücksenden. Der Verbraucher sendet die Ware an die Adresse: Nopis.si - Nopis d.o.o., Stegne 13 a, 1000 Ljubljana
Nach Erhalt der Ware zahlt der Anbieter gemäß dem Gesetz den ganzen Kaufpreis zurück. Kosten, die aufgrund der Rücksendung entstehen, trägt der Absender selber. Sendungen mit Kaufgeld nehmen wir nicht an. Bei einem außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Vertrag, wenn die Ware zum Abschluss des Vertrages nach Hause geliefert wird, nimmt der Verkäufer die Ware auf eigene Kosten zurück, wenn sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht in gewohnter Weise per Post zurückgesandt werden kann.
Der Kunde hat seine Absicht über die Rücksendung spätestens binnen vierzehnTagen per E-Mail auf info@nopis.si mitzuteilen, und wir senden ihm Anweisungen, wie die Ware zurückzuschicken. Der Kunde hat dann noch 14 Tage Zeit, das Produkt an unsere Adresse zurückzusenden. Anderenfalls können wir leider das Geld nicht zurückzahlen.
Die Rückerstattung von Zahlungen erfolgt möglichst bald, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag. Um Sicherheit, Genauigkeit und Aktualität der Rückzahlungen zu gewährleisten und Zahlungsnachweise zu gewährleisten, wird die Zahlung der Erstattung an den Kunden ausschließlich per Überweisung auf sein Bankkonto durchgeführt, außer wenn der Käufer beim Kauf eine andere Zahlungsweise genutzt hat und diese auch bei der Rückerstattung des Geldes ausdrücklich verlangt.
Beim Rücktritt von einem Vertrag, bei dem ein Bonus, Rabattcode oder Promotionscode genutzt wurde, werden diese Mittel als Rabatt berücksichtigt und werden dem Benutzer nicht zurückerstattet. Nur der gezahlte Betrag wird auf das Konto des Benutzers zurücküberwiesen. Geschenkgutscheine werden beim Vertragsrücktritt als Zahlungsmittel berücksichtigt und werden dem Benutzer als Geschenkgutschein zurückerstattet, gezahlte Beträge werden auf das Konto des Benutzers zurücküberwiesen, außer wenn der Käufer beim Kauf eine andere Zahlungsweise genutzt hat und diese auch bei der Rückerstattung des Geldes ausdrücklich verlangt.
In außergewöhnlichen Fällen, wenn Artikel nicht gemäß dem ZVPot zurückgegeben wurden, können wir dem Verbraucher den Abkauf des Artikels mit einer entsprechenden Entschädigung anbieten, die wir mit einem Protokoll bei der Zurückerstattung festlegen. Der Abkauf mit vermindertem Wert findet bei der Bestätigung des Verbrauchers per E-Mail Anwendung. Der Verbraucher kann diese Ablöse ausschließlich bei der Bestellung eines anderen Artikels mit gleichem oder höherem Wert verwenden. Das Recht auf Kaufpreisrückerstattung im Fall der Geltendmachung der Garantie und Sachmängeln wird durch das Verbraucherschutzgesetz (nicht amtlicher bereinigter Wortlaut) genauer geregelt.
Rücktritt des Verbrauchers vom Vertrag für Artikel aus einem Set
Wenn der Verbraucher beschließt, vom Vertrag für Artikel, die ein Set bilden, zurückzutreten, kann er einen Ersatz für das gleiche Set oder eine Kaufpreiserstattung für das gesamte Set verlangen. Im Falle eines Sachmangels oder einer Beschädigung eines Artikels aus dem Set ist der Verbraucher zum Ersatz des Artikels berechtigt, jedoch kann er für den Artikel keinen Anspruch auf Rückerstattung erheben.
Sachmangel
Ein Sachmangel liegt vor, wenn:
- der Artikel nicht die Eigenschaften hat, die für seinen normalen Gebrauch oder für Ingebrauchnahme notwendig sind,
- der Artikel nicht die Eigenschaften hat, die für seinen speziellen Gebrauch, für den ihn der Käufer kauft, notwendig sind und dies dem Verkäufer bekannt war bzw. ihm hätte bekannt sein müssen,
- der Artikel nicht die Eigenschaften und Vorzüge hat, die ausdrücklich oder konkludent vereinbart waren bzw. vorgeschrieben sind,
- der Verkäufer einen Artikel geliefert hat, der nicht mit dem Muster oder Modell übereinstimmt, es sei denn, das Muster oder das Modell wurde nur zur Benachrichtigung angezeigt.
Wie wird die Produkteignung überprüft?
Die Produkteignung wird mit einem anderen, fehlerfreien Produkt des gleichen Typs überprüft, gleichzeitig aber auch mit den Aussagen des Verkäufers bzw. den Angaben auf dem Artikel selbst.
Wie kann man einen Sachmangel geltend machen?
Der Käufer muss uns über einen eventuellen Sachmangel zusammen mit dessen genauer Beschreibung innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist informieren und uns gleichzeitig eine Überprüfung des Produktes ermöglichen.
Rückerstattung wegen eines Sachmangels kann geltend gemacht werden, wenn der Mangel innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt der Ware erscheint. Der Verbraucher kann den Sachmangel geltend machen, wenn er den Verkäufer innerhalb von zwei Monaten ab dem Tag der Entdeckung des Mangels über diesen informiert.
Sie können aufs Formular für die Meldung von Sachmängeln zugreifen, indem Sie hier klicken.
Das Recht auf Geltendmachung von Sachmängeln an Artikeln wird durch die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes genauer geregelt.
Schutz von personenbezogenen Daten
Der Anbieter verpflichtet sich zum dauerhaften Schutz aller personenbezogenen Daten des Benutzers.
Der Anbieter wird die personenbezogenen Daten ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung (Versenden von Informationsmaterial, Angebote, Rechnungen) und für die sonstige notwendige Kommunikation nutzen.
Die Daten des Benutzers werden in keinem Fall an unbefugte Personen weitergegeben. Für den Schutz von personenbezogenen Daten ist auch der Benutzer selbst verantwortlich, und zwar in der Weise, dass er für die Sicherheit seines Benutzernamens und Passworts sorgt.
Kommunikation
Der Anbieter wird mit dem Benutzer nur dann über elektronische Kommunikationsmittel in Kontakt treten, wenn der Benutzer dem nicht explizit widerspricht.
Werbe-E-Mails und/oder SMS-Nachrichten enthalten folgende Elemente
– klare und eindeutige Kennzeichnung als Werbemitteilung,
– der Absender ist klar erkennbar,
– verschiedene Werbeaktionen, Promotionen und andere Marketingtechniken sind als solche gekennzeichnet. Dabei werden die Teilnahmebedingungen klar definiert,
– es wird klar dargestellt, wie Werbemitteilungen abbestellt werden,
– der Anbieter wird den Wunsch des Benutzers, keine Werbemitteilungen zu erhalten, ausdrücklich respektieren.
Rechtliche Mitteilung
Der Online-Shop und alle Daten in ihm, Fotos von Produkten, Grafik- und Video-Elemente auf der Website sind durch Urheberrechte geschützt und dürfen nicht reproduziert oder ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden.
Beschwerden und Streitigkeiten
Der Anbieter respektiert die geltende Gesetzgebung über den Verbraucherschutz. Der Anbieter bemüht sich nach besten Kräften, seine Pflicht zu erfüllen, ein wirksames System zur Bearbeitung von Beschwerden einzurichten und eine Person zu bestimmen, mit der der Käufer im Fall von Schwierigkeiten telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen kann. Eine Beschwerde wird per E-Mail an info@nopis.si. eingereicht. Das Verfahren der Beschwerdebearbeitung ist vertraulich.
Der Anbieter wird innerhalb von fünf Arbeitstagen bestätigen, die Beschwerde erhalten zu haben, dem Käufer mitteilen, wie lange er diese bearbeiten wird und ihn jederzeit über den Ablauf des Verfahrens informieren. Der Anbieter ist sich bewusst, dass die charakteristische Eigenschaft eines Verbraucherstreits, zumindest was dessen gerichtliche Bearbeitung angeht, die Diskrepanz zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Anspruchs und den bei der Streitbeilegung entstehenden Kosten ist. Dies ist auch das Haupthindernis dafür, dass der Verbraucher keinen Rechtsstreit anstrengt. Daher bemüht sich der Anbieter nach seinen besten Kräften, eventuelle Streitigkeiten einverständlich beizulegen.
Benachrichtigungen und E-News
Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass wir ihn im Fall der Anmeldung zu den E-News gelegentlich über Neuigkeiten auf der Website, neue Angebote und Werbeaktionen informieren. Der Anbieter verpflichtet sich, die E-Mail-Adresse des Benutzers in keiner Weise zu missbrauchen oder an Dritte weiterzugeben Der Benutzer kann sich jederzeit von den E-News abmelden.