Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und mit diesen Informationen wollen wir Ihnen verständlich machen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir erfassen, zu welchen Zwecken dies geschieht, auf welche Weise die Daten verarbeitet und verwendet werden, was Ihre Rechte sind und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

1. Allgemeines

NOPIS proizvodnja in storitve d.o.o., Cesta na Brdo 85, 1000 Ljubljana (im Folgenden "der für die Verarbeitung Verantwortliche") ist sich bewusst, wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist und hat diesen Bereich mit der EU-Verordnung Nr. 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden "DSGVO") in Einklang gebracht.

Das Hauptziel des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist, Ihnen erstklassigen Service zu bieten und dadurch Ihre optimale Zufriedenheit zu erreichen. Die Erhebung und die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten ermöglichen dem Verantwortlichen eine schnellere und bessere Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Gleichzeitig werden Ihnen effektivere Kommunikation und bessere Benutzererfahrung gewährleistet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von dem Verantwortlichen sorgfältig gespeichert und geschützt, um unerlaubte Weitergabe an unbefugte Dritte zu vermeiden.

2. Personenbezogene Daten

Gemäß der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Der Verantwortliche erfasst und verarbeitet ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie beim Anmelden auf einen bestimmten Online-Dienst übermittelt haben (z.B. bei der Newsletter-Anmeldung, oder beim Ausfüllen einer unverbindlichen Anfrage). Diese persönlichen Daten sind: Name, Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und IP-Adresse.

Wenn Sie personenbezogene Daten im Auftrag einer anderen Person übermitteln, müssen Sie versichern, dass sie über diesen Datenschutzhinweis im Voraus benachrichtigt und unterrichtet wurde. Wenn Sie unter 16 Jahren sind, übermitteln Sie persönliche Daten nur, wenn Sie die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erhalten.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche bittet Sie darum, jede Änderung der Kontaktinformationen mitzuteilen, um die Aktualität der Daten zu erhalten.

3. Der Schutz personenbezogener Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den slowenischen Rechtsvorschriften und EU-Recht

Der Verantwortliche respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, alle erhobenen personenbezogenen Daten sorgfältig zu schützen und sie ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiterzugeben bzw. sie nicht zu anderen Zwecken zu verwenden als denen, für die sie übermittelt worden sind.

Ihre personenbezogenen Daten, die von dem Verantwortlichen erfasst worden sind, können an Dritte übertragen werden, wobei sichergestellt werden muss, dass für die Übertragung eine Rechtsgrundlage besteht (Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Regelung).

Alle Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern des Verantwortlichen gespeichert, auf sicheren Servern der Zulieferer oder Geschäftspartner des Verantwortlichen (oder in sicherer gedruckter Form), wobei bezüglich des Zugriffs und der Verwendung die Richtlinien und Standards für die Sicherheit des Verantwortlichen gelten.

Obwohl bei der Datenübertragung über das Internet oder eine Website nicht ein vollständiger Schutz vor Cyber-Attacken gewährleistet werden kann, bemüht sich der Verantwortliche mit seinen Geschäftspartnern und Unterauftragnehmern, physische, elektronische und Verfahrensgarantien in Einklang mit den geltenden Datenschutzanforderungen auszuüben, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Der Zugang zu Ihren Daten wird von dem Verantwortlichen auf die Personen beschränkt, die sie für den betreffenden Zweck benötigen.

4. Speicherfristen personenbezogener Daten

Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, ist vom Grund und Zweck der Verarbeitung jeder Kategorie der betreffenden personenbezogenen Daten abhängig. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben oder weiterverarbeitet werden, vorgeschrieben beziehungsweise erlaubt und erforderlich ist. Wenn es keine Rechtsgrundlage gibt bzw. wenn die personenbezogenen Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht (länger) benötigt sind, werden sie nach der Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung gelöscht, vernichtet, blockiert oder anonymisiert.

5. Ihre Rechte

- Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen weitere Einzelheiten in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern.

- Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, einschließlich der Kopien der Daten, die Sie dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellt haben

- Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt,

- Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

- Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten gelöscht werden, wenn es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.

- Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und sie mit Direktwerbung in Verbindung steht, sind Sie berechtigt, die Einwilligung zur Verwendung der Sie betreffenden Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, so dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet.

- Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung der sich aus Ihrer besonderen Situation ergebenden personenbezogenen Daten einzulegen, es sei denn, die berechtigten Interessen des Verantwortlichen für die Verarbeitung haben Vorrang vor Ihren Rechten auf Datenschutz.

- Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken, beispielsweise bei der Prüfung der Beschwerden

Hinsichtlich der Ausübung dieser Rechte gelten bestimmte Ausnahmen betreffend den Schutz des öffentlichen Interesses (z.B. zum Zwecke der Verhütung oder Aufdeckung von Straftaten) die berechtigten Interessen des Verantwortlichen (z.B. zum Schutz der Vertraulichkeit) oder Rechte und Freiheiten anderer Personen. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen wollen, wird der Verantwortliche die Begründetheit Ihres Antrags auf Wahrnehmung des Rechts prüfen und ihn unverzüglich beantworten, spätestens aber innerhalb eines Monats. In komplizierten Fällen oder bei Empfang einer Vielzahl von Anträgen, kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber Sie von dem Verantwortlichen informiert werden.

Sie haben jederzeit das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Datenschutzbeauftragter, Zaloška 59, 1000 Ljubljana. www.ip-rs.si.

6. Der Verantwortliche

Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist NOPIS proizvodnja in storitve d.o.o., Cesta na Brdo 85, 1000 Ljubljana.

Die Kontaktadresse für den Schutz Ihrer Daten ist info@nopis.si.